JaLi Online Business

JaLi Online Business

Online Buchführung gemäß § 6 StBerG

document.getElementById("dnld-png").onclick = function() { const screenshotTarget = document.getElementById("logo-container"); html2canvas(screenshotTarget, { allowTaint: true, useCORS: true, backgroundColor: "null", removeContainer: true, scale: 4}).then((canvas) => { const base64image = canvas.toDataURL("image/png"); var anchor = document.createElement( 'a'); anchor.setAttribute("href", base64image); anchor.setAttribute("download", "mein-dbk-logo.png"); anchor.click(); anchor.remove(); }); };

Finanzplan für Gründer

Besondere Beachtung solltest du als jemand, der ein Unternehmen gründet oder freiberuflich tätig ist, dem Aspekt der Finanzierung schenken. Dies gilt besonders dann, wenn du langfristig erfolgreich in der Geschäftswelt bestehen möchtest.

In diesem Text erfährst du, welche Punkte du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass nichts mehr deinem Erfolg als Unternehmer im Wege steht.

0
Finanzthemen umfassen erklärt
0
Seiten Expertenwissen zu deiner Finanzierung
0
Downloads zufriedener Nutzer

Nur noch heute!

Diese Finanz-Anleitung gibt es nur noch heute zum Aktionspreis von 0€. Du hast nichts zu verlieren. Sichere dir jetzt den Finanzplan für deine Gründung kostenfrei!

LM Finanzplan

Finanzplan für Gründer

Wenn du ein Gründer oder Unternehmer bist und vor der Herausforderung stehst, deinen Finanzplan zu erstellen, dann solltest du dieses E-Book lesen. 


In dem E-Book findest du z.B. folgende Themen über den Finanzplan: 

Der Finanzplan für Gründer

Sichere dir jetzt deinen Finanzguide kostenfrei zum Download:
LM Finanzplan

FAQ

Für dich ist der Finanzplan komplett kostenfrei und du erhältst auf 18 Seiten alle wichtigen Informationen rund um deine Finanzierung gebündelt. Kein ewiges Suchen mehr, denn hier bekommst du alles auf einen Blick.
Wenn du uns deine E-Mail-Adresse und deinen Namen in das Formular auf dieser Seite einträgst, schicken wir dir deinen Finanzplan für Gründer im Nachgang per E-Mail zu.
Wie du als Gründer am besten ein Förderdarlehen erhältst oder ob du auch eine Eigenkapital-Quelle nutzen kannst erfährst du in Kapitel 5 des Finanzplans für Gründer
Hier bitte bewerten:
5 aus 1 Bewertungen