JaLi Online Business

JaLi Online Business

Online Buchführung gemäß § 6 StBerG

document.getElementById("dnld-png").onclick = function() { const screenshotTarget = document.getElementById("logo-container"); html2canvas(screenshotTarget, { allowTaint: true, useCORS: true, backgroundColor: "null", removeContainer: true, scale: 4}).then((canvas) => { const base64image = canvas.toDataURL("image/png"); var anchor = document.createElement( 'a'); anchor.setAttribute("href", base64image); anchor.setAttribute("download", "mein-dbk-logo.png"); anchor.click(); anchor.remove(); }); };

Raus aus dem Stundenlohn

Das Buch wurde von Prof. Dr. Oliver Pott und Jan Bargfrede geschrieben. Raus aus dem Stundenlohn beschreibt die Situation des Arbeitnehmers, der sich selbständig machen will und soll. Denn die Frage ist, kann er sich auf die Zahlung seines Gehaltes verlassen. Ein selbst bestimmtes Einkommen aufbauen ist viel lukrativer und es macht viel mehr Spaß!
Inhaltsverzeichnis

In dem Buch geht es darum, dass ein Arbeitnehmer seine Arbeitskraft nicht einem Unternehmen zur Verfügung soll. Besser ist es, wenn er Unternehmer wird und seine Arbeitskraft in  sein eigenes Unternehmen einbringt. 

Titel

Raus aus dem Stundenlohn

Untertitel

Nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufen

Autoren

Die Autoren sind Prof. Dr. Oliver Pott und Jan Bargfrede

Prof. Dr. Oliver Pott ist mehrfacher Internet-Gründer und lehrt Entrepreneurship in Paderborn. Eines seiner Unternehmen konnte er schon kurz nach der Gründung an einen französischen Konzern verkaufen. Die Redaktion des Founder’s Magazin wählte ihn in die Top-30-Liste der deutschsprachigen Entrepreneure.

Jan Bargfrede ist Internet-Unternehmer. Sein Motto lautet: “Gute Produkte ohne strategisches Marketing anzubieten ist, als winken Sie jemandem im Dunkeln zu!”

Verlag

Das Buch wird von dem FBV-Verlag aufgelegt. FBV-Verlag ist der FinanzBuch Verlag.

Inhalt des Buches

Die alten Arbeitsmodelle sind jetzt schon Vergangenheit. Heute arbeite ich nicht für andere, sondern für mich selbst.

Auf die Zahlung meines Gehaltes kann ich mich mehr verlassen. Auch DAX-Konzerte entlassen massenhaft Mitarbeiter. Es ist somit viel besser, ein eigenes selbstbestimmtes Einkommen aufzubauen. Als Unternehmer/in kann ich das ganz gut machen. Dabei kann ich mein eigenes Talent voll entfalten. Selbstbestimmtes Arbeiten macht Spaß und bringt auch viel mehr ein. Ich brauche nie mehr meine Lebenszeit für andere verkaufen.  

Hier erfahren Leser, wie sie ihre größte Leidenschaft zum Beruf machen, indem sie neue Einkommensquellen für sich entdecken. So erlangen sie die Freiheit und Unabhängigkeit, um ohne Druck und feste Arbeitszeiten an den eigenen Zielen zu arbeiten.

Das Buch umfasst mehr als 215 Seiten. Es ist in 7 Kapiteln wie folgt untergliedert:

  1. Wenn Sie nicht für Ihre eigene Ziele arbeiten, arbeiten Sie automatisch für die Ziele anderer.
  2. Wofür Sie der Markt wirklich bezahlt, ist nicht Ihre Arbeitszeit.
  3. Die trügerische Sicherheit des Stundenlohns.
  4. Warum Stundenlohn-Arbeit krank macht.
  5. Wenn aus Ihrer größten Leidenschaft ein Business wird, merken Sie gar nicht, dass Sie arbeiten.
  6. Eine Stunde pro Tag genügt für den eigenen Selfmade-Job
  7. Ihr Selfmade-Job verändert Ihr Umfeld – und verbessert die Welt

Leseprobe

Wenn Du mehr über das Buch wissen möchtest und eine Leseprobe haben möchtest, dann klick hier!

Viel Spaß beim Lesen!

Hier bitte bewerten:
5 aus 3 Bewertungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Hier bitte bewerten:
5 aus 3 Bewertungen