JaLi Online Business

JaLi Online Business

Online Buchführung gemäß § 6 StBerG

document.getElementById("dnld-png").onclick = function() { const screenshotTarget = document.getElementById("logo-container"); html2canvas(screenshotTarget, { allowTaint: true, useCORS: true, backgroundColor: "null", removeContainer: true, scale: 4}).then((canvas) => { const base64image = canvas.toDataURL("image/png"); var anchor = document.createElement( 'a'); anchor.setAttribute("href", base64image); anchor.setAttribute("download", "mein-dbk-logo.png"); anchor.click(); anchor.remove(); }); };

Buchführung

Die Buchführung ist ein systematischer Prozess, bei dem finanzielle Transaktionen eines Unternehmens erfasst, klassifiziert und aufgezeichnet werden. Ziel der Buchführung ist es, eine genaue und nachvollziehbare Darstellung der finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens zu schaffen. Dies ermöglicht es Gründern, Unternehmern, Managern, Investoren und anderen Interessengruppen, die finanzielle Gesundheit und Leistung des Unternehmens zu verstehen und zu analysieren.

Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)

Previous PostReisekosten für den Unternehmer 30. September 2023 Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) Eine betriebswirtschaftliche Auswertung, oft abgekürzt als BWA, ist ein wichtiges Instrument in der Unternehmensführung. Sie dient dazu, die...

Bedeutung der Bilanz

Previous PostBuchhaltung und Steuern 26. August 2023 Bedeutung der Bilanz Als frischgebackener Existenzgründer oder erfahrener Unternehmer kommst du zwangsläufig mit dem Begriff “Bilanz” in Berührung. Aber was genau ist...

Buchhaltung und Steuern

Previous PostGrundlagen des Rechnungswesen 19. August 2023 Buchhaltung und Steuern Als angehender Existenzgründer stehen viele wichtige Aufgaben an, darunter auch die Buchhaltung und steuerliche Aspekte deines Unternehmens. Eine solide...

Grundlagen des Rechnungswesen

Previous PostLiquiditätsvorschau 12. August 2023 Grundlagen des Rechnungswesen Das betriebliche Rechnungswesen ist ein System zur Ermittlung, Verarbeitung, Speicherung und Abgabe von Informationen über ausgewählte wirtschaftliche und rechtliche Vorgänge eines...

Digitale Betriebsprüfung

Previous PostBuchführungspflichten Online-MarketerNext PostBusinessplan – Zahlenwerk 24. Juni 2023 Digitale Betriebsprüfung Die GdPdU regelt die „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“. Dabei handelt es sich um eine...

Buchführungspflichten Online-Marketer

Previous PostPrivate Nutzung des FirmenwagensNext PostDigitale Betriebsprüfung 17. Juni 2023 Buchführungspflichten Online-Marketer Ein Leitfaden über die Buchführungspflichten von Freiberufler, Kleinunternehmer und Online-Marketer (auch Internet-Marketer genannt). jetzt weiterlesen… Inhaltsverzeichnis Buchführungspflichten...

Private Nutzung des Firmenwagens

Previous PostSteuern für GründerNext PostBuchführungspflichten Online-Marketer 10. Juni 2023 Private Nutzung des Firmenwagens Eine steuerliche Betrachtung bei der privaten Nutzung des Firmenwagens aus Sicht eines Gründers oder Unternehmers. jetzt...

Zahlungsanbieter – Analyse

Previous PostKleinunternehmer – RegelungsgrenzeNext PostFörderprogramme für Gründer 20. Mai 2023 Zahlungsanbieter – Analyse Ein Zahlungsanbieter ist ein Unternehmen oder eine Organisation, das Dienstleistungen anbietet, um Zahlungen zwischen Käufern und...